Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator FOkus | Details

Die Rolle der Medien in unserer Gesellschaft

Podiumsdiskussion im Rahmen der Vortragsreihe >Gesellschaft-Politik-Religion

Die Podiumsdiskussion mit dem Arbeitstitel Die Rolle der Medien in unserer Gesellschaft soll mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Vertretern einen seriösen Blick auf dieses Thema werfen. Die Medienlandschaft hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Damit einhergehend auch das Konsumieren und Wahrnehmen deren Inhalte.
Den vielen Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen, will diese Podiumsdiskussion nachgehen, wie z.B.Wie neutral können unsere Medien sein? Wie beeinflussen sie unsere Gesellschaft? Wie verändert sich ihr Stellenwert?Abschließend wird das Publikum in das Gespräch und die Diskussion eingebunden.Mit der Veranstaltung wird der Meinungsfreiheit und Mitsprache, beide demokratische Grundrechte, eine Bühne gegeben, die es zulässt, komplexe Fragen unserer Zeit aus vielen Blickwinkeln zu beleuchten und zu diskutieren. Zudem soll der Abend aufzeigen, dass namhafte Persönlichkeiten zu wichtigen Fragen unserer Zeit auch in den ländlichen Raum kommen, um so eine ausreichende Teilhabe für alle gesellschaftlichen Ebenen zu ermöglichen.
Die Hauptakteure auf dem Podium sind an diesem Abend
Herr Stephan Raab Politikwissenschaftler, Digitalmanager Erzbistum Bamberg
Frau Michelle HeblikPolitikwissenschaftlerin, freie Dozentin an der Internationalen Hochschule IU sowie am Bildungszentrum Nürnberg Frau Christine Ulrich Redakteurin und Medienethikerin, Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.
Frau Anja MillerBayerischer Rundfunk, Leiterin BR Franken,war u.a. verantwortlich für die journalistische Ausbildung im BR, übernahm 2014 die Leitung des Bereichs Fernsehaktualität Rundschau und Landesberichte, verantwortete deren crossmediale Neuausrichtung sowie die Stärkung der regionalen Berichterstattung. Ab 2021 leitete sie das ARD-Studio Rom und berichtete aus Italien, Griechenland, Malta und dem Vatikan.Moderation
Herr Winfried Bürzle Journalist u.a. 1996-2018 Chef vom Dienst bei Bayern 1, Coach für Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft, Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen sowie für die Hanns-Seidel-Stiftung e.V.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Katholische Erwachsenenbildung BA-FO-ERH e.V.statt.
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus

- Ort: Pfarrheim St. Jakobus, Am Pfarrgarten 6, 91359 Leutenbach
- Veranstalter: Kultur- und Förderverein e.V. Leutenbach

Veranstaltungsort: Pfarrheim Leutenbach, Am Pfarrgarten, 91359 Leutenbach

Einlass: 18:30

Kontakt: M. Reubel 0151/25231098

Veranstalter: S. Angaben im Text

DO, 16. Oktober 2025

um 19:00 Uhr

Pfarrheim Leutenbach Leutenbach

M. Reubel 0151/25231098

Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.