Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator FOkus | Details

Wässerwiesen im Wiesenttal

Exkursion mit Roland Lindacher und Pauline Arnet

Anlässlich des Tages des Immateriellen Kulturerbes am 17. Oktober und der Bayerischen Klimawoche 2025 laden wir Sie ein, ein jahrhundertealtes Handwerk zu entdecken: Die traditionelle Wiesenbewässerung, die über Generationen hinweg die Kulturlandschaft des Forchheimer Landes geprägt hat, ist ein faszinierendes Beispiel für gelebtes immaterielles Kulturerbe. Auf einer Führung durch das untere Wiesenttal können Sie sich über Geschichte und Technik dieses Kulturerbes informieren. Und Sie erfahren auch, warum die Wiesenbewässerung nicht nur für die Landwirtschaft von Bedeutung ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag für den Naturschutz leistet – und warum sie letztlich auch für jeden Einzelnen von uns von großer Bedeutung ist.

Treffpunkt: Hinter dem Klinikum an der Wiesentüberleitung
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk (bei Nässe sind Gummistiefel empfehlenswert).
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Veranstaltungsort: Forchheim, Rathausplatz, 91301 Forchheim

Kontakt: Tel. 09191/86-1060

Karten: Anmeldung erforderlich, www.vhs-forchheim.de

Veranstalter: VHS des Landkreises Forchheim

Website: http://www.vhs-forchheim.de

FR, 17. Oktober 2025

um 16:00 Uhr

Forchheim Forchheim

Tel. 09191/86-1060

Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.