Im Frühjahr ist eine Wanderung durch die Obstgärten in Pretzfeld Pflicht! Überall summt und brummt es, die Obstbäume stehen in voller Pracht und bilden ihre ersten Früchte aus. Mittendrin im Obstparadies befindet sich der Pretzfelder Keller, der mit einer abwechslungsreichen Speisekarte lockt und in dem wir heute einkehren werden.
Doch vorher widmen wir uns einem Weltkulturerbe, das mitten im Wiesenttal liegt und das gerade in Zeiten des Klimawandels neue Aufmerksamkeit erfährt – den Wässerwiesen.
Start der Wanderung ist der Wanderparkplatz an der St. 2260 gegenüber der Ortseinfahrt nach Lützeldorf. Über Hagenbach führt der Weg entlang der „Wässerung“ des Trubachtales nach Pretzfeld. Die Wässerwiesen haben seit Jahrhunderten Tradition in Franken und formten die Landschaft vor den Toren Forchheims nachhaltig. Im Jahr 2023 ist die Traditionelle Wiesenbewässerung von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden. Projektmanager Dr. Roland Lindacher erklärt uns die Bedeutung dieser Bewässerung aus erster Hand.
Anschließend wandern wir weiter in Richtung Pretzfeld. Hier besuchen wir das Schloss mit seiner prächtigen Sammlung von Gemälden des Neoimpressionisten Curt Hermann
Zur Mittagspause kehren wir ein auf dem Pretzfelder Keller. Weiter führt der Weg am Judenfriedhof auf der Jurahochfläche vorbei zum Burgstall Dietrichstein. Von der Burg, die in ihren historischen Grundzügen vorgestellt wird, geht es zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.
In Kooperation mit gscheitgut.de
Treffpunkt: 09.00 Uhr; Wanderparkplatz bei Lützelsdorf an der Staatsstraße 2260 Richtung Wannbach.
Weglänge: ca. 8 Km mittelschwere Wanderung
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Einkehr: Pretzfelder Keller
Rückkehr: gegen 17.00 Uhr
Wanderleitung: Toni Eckert, Corinna Brauer
Veranstaltungsort: Lützelsdorf, Lützelsdorf, 91362 Pretzfeld
Kontakt: Tel. 09191/86-1060
Karten: 42,00 € inkl. Einkehr und Führung Curt-Hermann-Ausstellung, www.vhs-forchheim.de
Veranstalter: VHS des Landkreises Forchheim
Website: http://www.vhs-forchheim.de
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.