Rudi Endres, vor einiger Zeit aus Gräfenberg nach Weißenohe
„ausgewandert“, unterrichtete bis zu seiner Pensionierung vor sieben
Jahren Musik und Mathematik am Gymnasium Eckental. Als Cellist war er
auch an der Gräfenberger Urau/ührung der Märchenoper „Der
Zaubergürtel des Wigalois“ beteiligt und ist immer noch mit dem einst in
Fürth gegründeten Marienstraßen-Orchester unterwegs. Sein
literarisches Interesse gilt seit einem dreijährigen Auslandsaufenthalt als
Lehrer an einer deutschen Schule in Kenia besonders Romanen und
spannenden Lebensgeschichten aus fernen Ländern.
Die Buch-Auswahl für seine Lesung in der Poetischen Tafelrunde des Kulturvereins
erleichterte ihm ein aktuelles Gespräch mit der Autorin im Bayerischen
Rundfunk. Seine Lesung wird von Harfen- und Querflötentönen umspielt.
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Gräfenberg, Am Gesteiger 8, 91322 Gräfenberg
Einlass: 15:30
Kontakt: 09192-7203
Veranstalter: Kulturverein Wirnt von Gräfenberg
Website: http://www.wirntkulturverein.de
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.