In diesem Kurs erfahren Sie alles über eine fachgerechte Pflanzung von Obstbäumen.
Da der Streuobst Hochstamm Obstbaum eine Kulturpflanze ist, die veredelt ist, gibt es hier ein paar
Besonderheiten auf die man beim Pflanzen achten muss. Streuobstbäume haben eine stark wachsende
Unterlage und die Bäume können ein sehr hohes Alter erreichen. So sind bei Apfelbäumen 90 Jahre
keine Seltenheit und so manche Mostbirne kann sogar über 150 Jahre alt werden. Mit einer fachgerechten
Pflanzung fängt alles an und es werden die Weichen für ein langes Leben gestellt.
1. richtige Standortwahl
2 . richtige Abstände
3. Größe des Pflanzloches
4 . Bodenverbessernde Maßnahmen
5. Wühlmausschutzkorb ja oder nein
6 . Mäuseschutz
7. Pfahl und Strick und richtige Anbindetechnik
8 . Verbissschutz
9. Sonnenschutz und Weißanstrich
10 . Pflanzschnitt
Referentinnen:
Bianca Faber, Streuobstberaterin an der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Lichtenfels
Frauke Gabriel, Streuobstberaterin an der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Forchheim
Amrei Schindelmann, Streuobstberaterin an der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Bayreuth
Veranstaltungsort: online, -, 0 -
Einlass: 18:50 Uhr
Kontakt: Frauke Gabriel frauke.gabriel@lra-fo.de und 09191-864219
Karten: www.lpv-fo.de/donnerstag-16-10-2025-streuobstbaum-pflanzkurs
Veranstalter: Untere Naturschutzbehörde Forchheim
Website: https://www.lpv-fo.de/donnerstag-16-10-2025-streuobstbaum-pf
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.