Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator FOkus | Details

Zur Linearbandkeramik in Franken

mit Fokus auf die Siedlung von Ebermannstadt-Eschlipp

Zur Linearbandkeramik in Franken

Vortrag von Prof. Dr. Doris Mischka

Die linearbandkeramische Fundstelle von Ebermannstadt-Eschlipp ist schon seit Jahrzehnten vor allem durch eine auffällig große Menge an Steinartefakten bekannt. 2014 fand eine kleine Sondagegrabung durch das Institut für Ur- und Frühgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Es sollte geklärt werden, ob es sich um eine Siedlung mit Hausbefunden handelt und warum hier so viele Steinartefakte herausgepflügt werden. Die bodenkundliche Beurteilung ergab, das ehemals eine kleine Lössauflage bestand, auf der eine kleine jüngerbandkeramische Siedlung angelegt wurde. Überreste von Getreide sprechen zudem mindestens für eine Verarbeitung des Getreides vor Ort.
Im Rahmen des Vortrags werden die Ergebnisse der Ausgrabung vorgestellt und in den regionalen Kontext eingehängt.

Veranstaltungsort: Veranstaltungssaal Hasenbergzentrum, Feuersteinstraße 11a, 91320 Ebermannstadt

Veranstalter: Kulturkreis EBS

Website: http://www.kulturkreis-ebs.de

DO, 25. September 2025

um 19:30 Uhr

Veranstaltungssaal Hasenbergzentrum Ebermannstadt

leider keine Kontaktdaten vorhanden.

Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.