Samstag, 10.05.2025
09.00 Uhr
Fit mit Thermomix ist ein spannendes Konzept, das gesunde Ernährung und einfache Zubereitung vereint. Mit dem TM7 können Sie schnell und unkompliziert nahrhafte Gerichte zaubern, die nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen sind. Ob frische Smoothies, gesunde Suppen oder ausgewogene Hauptgerichte – der Thermomix unterstützt Sie dabei, kreative und gesunde Mahlzeiten zu kreieren. Durch die präzise Steuerung von Temperatur und Zeit bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Zutaten erhalten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, fit und gesund zu leben, während Sie gleichzeitig Zeit in der Küche sparen! Gerne können Sie die zubereiteten Sachen auch probieren. Ort: Bürgerhaus Pottenstein, Gebühr: mein Service ist natürlich kostenlos, Leitung: Kerstin Kolb. Anmeldung bis einen Tag vorher erforderlich: Tel. 0151/26098420 oder kerstin.kolb@thermomix-kundenberatung.de
09.30 Uhr
Tageswanderung „Frühlingserwachen - rund um den Steinernen Beutel“. Erlebe die Schönheit des Frühlings bei einer abwechslungsreichen Tageswanderung rund um den malerischen Steinernen Beutel!
Genießt die frische Luft und die erwachende Natur auf einer mittelschweren Strecke von etwa 12 Kilometern. Lasst euch von der atemberaubenden Landschaft verzaubern, während wir durch blühende Wiesen und schattige Wälder wandern. Zur Mittagszeit kehren wir in die gemütliche Burgschänke Waischenfeld ein, wo wir uns mit köstlichen Speisen stärken können – der perfekte Ort, um neue Energie zu tanken und die Eindrücke der Wanderung auszutauschen. Wir planen, gegen 15:30 Uhr wieder am Wanderparkplatz anzukommen, sodass du den Rest des Tages entspannt ausklingen lassen kannst. Treffpunkt: Eichenbirkig am Wanderparkplatz Abzweigung zur Burg Rabeneck. Leitung: Martin Held, Fränkische Schweiz Verein Tüchersfeld, Anmeldung bis spätestens Dienstag, 06.05.2025 (wegen Reservierung in der Burgschänke): 0170/9930713
10.00 - 11.00 Uhr
Qigong im Kurpark. Unter freiem Himmel üben wir Tai-Chi-Qigong und Übungen aus dem Qigong der 4 Jahreszeiten nach Katrin Blumberg. Auch wer noch nie Qigong gemacht hat, kann teilnehmen und diese meditative Bewegungsform kennenlernen. Qigong wirkt sich positiv auf Gelenke und Wirbelsäule aus und führt zu einer besseren Körperhaltung und Atmung. Wir fühlen uns innerlich und äußerlich gekräftigt und zugleich entspannt. Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe anziehen, dem Wetter entsprechend zusätzlich Jacke/Mütze. Ort: Kurpark Pottenstein, Gebühr: 10,00 €/Pers., Leitung: Qigong Kursleiterin Katja Prochazka, Anmeldung: 0170/6004855
11.00 - 12.00 Uhr
„Rückenfit“ an den Geräten ab 12 Jahre. Aufbau der Rückenmuskulatur zur Unterstützung der Wirbelsäule und Verbesserung der Körperhaltung. Dauer ca. 1 Stunde, Ort: Fitness-Club Pottenstein, Gebühr: 13,00 €/Pers. Nur nach Voranmeldung: 09243/700868
15.00 - 17.30 Uhr
Kräuterführung - Heilkräuter und essbare Pflanzen entdecken. Gesundheit aus der Natur. Wenig gedüngte Wiesen und wilde Waldränder sind die Orte, an denen wir entdecken, was die Pflanzenwelt der Fränkischen Schweiz an essbaren und heilkräftigen Pflanzen bereithält. Kurze Wanderung mit vielen Kräuter-Pausen und Aussicht. Treffpunkt: Weidenloh 35 (Abenteuer-Golf), Gebühr: 12,00 € (Kinder bis 12 J. 50 ). Mind. 3 Personen, max. 12 Personen, Vereinsmitglieder 50 Rabatt. Leitung, Info und Anmeldung: Elisabeth-Verein Pottenstein e.V., Bettina Borst, 0157/87017264 (auch WhatsApp), bborst@gmx.de
16.00 Uhr
Bier ist gesund - die süffige Tour für Genießer und Durstige. Mehr Details siehe Samstag, 17.05.2025. Eine Anmeldung vorher ist unbedingt erforderlich! Mobil: 01776421051- WhatsApp -
Veranstaltungsort: Pottenstein, Forchheimer Straße 1, 91278 Pottenstein
Karten: Das gesamte Programm finden Sie unter www.pottenstein.de
Veranstalter: Stadt Pottenstein
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.