2025 ereignete sich die 500ste Wiederkehr des Todesjahres von Jakob Fugger dem Reichen. Das ist Anlass genug, das Wirken dieser Persönlichkeit zu würdigen.
Als Zeitgenosse von Karl V., Franz I., Luther, Albrecht von Brandenburg etc. ist er in alle Konflikte dieser Zeit verwoben- Reformation, Bauernkriege, Wirtschaftskrisen. Durch sein Geld wird er zum „Kaisermacher“ und kann reichlich Imagepflege betreiben. Dürer konterfeit ihn, Augsburg bewahrt mit der Fuggerkapelle in Sankt Anna, mit seiner „Residenz“ und der Fuggerei die Memoria unübersehbar bis heute.
Er trägt die Früchte der Tüchtigkeit seiner Vorfahren, mehrt sie, erhöht aber auch das Risikopotential durch die Finanzierungshilfe für die Habsburger.
Der Aufstieg und Höhepunkt der Fugger-Familie wird nachgezeichnet und untermalt durch reichlich Bildmaterial.
Vortrag, Katja Boampong-Brummer
Hasenbergzentrum, Feuersteinstr. 11 a
Veranstaltungsort: Veranstaltungssaal Hasenbergzentrum, Feuersteinstraße 11a, 91320 Ebermannstadt
Kontakt: info@kulturkreis-ebs.de
Veranstalter: Kulturkreis EBS
Website: http://www.kulturkreis-ebs.de
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.