Wie die gesamte Familie ihrer Tochter Susanne bläst Sigrid Meier, eine waschechte Gräfenbergerin, nicht nur im Posaunenchor kräftig mit. Über den Elternbeirat von Kindergarten und Grundschule ist sie zur Kommunalpolitik gekommen und war von 1984 bis 2008 im Stadtrat, davon zwölf Jahre als Zweite Bürgermeisterin. Ihr Interessenschwerpunkt Städtebauförderung und -sanierung führte zu ihrer Mitarbeit bei den Altstadtfreunden. Seit 2018 gehört sie dessen Vorstand als Kassiererin an. Beruflich war die gelernte Fremdsprachensekretärin 20 Jahre lang im Kommunbrauhaus zu finden, wo sie das Büro der Firma Integration leitete.
Sigrid Meier ist eine bekennende Leseratte von Kindheit an und hat in den Neunzigern zusammen mit Marion Seibold die Gräfenberger Stadtbücherei betreut. Ein guter Grund für den Kulturverein, sie wieder mal zu einer Lesung in die „Poetische Tafelrunde“ einzuladen. Da sie breitgefächert besonders die zeitgenössische Literatur mag, dürfte sie dort wohl einen aktuellen Gegenwartsroman vorstellen.
(Achtung, neuer Veranstaltungsort: Das ev. Gemeindehaus!).
Veranstaltungsort: Evangelisch-Lutherisches Gemeindehaus Gräfenberg, Kirchplatz 1, 91322 Gräfenberg
Einlass: 15:30
Kontakt: 09192-7203
Veranstalter: Kulturverein Wirnt von Gräfenberg
Website: http://www.wirntkulturverein.de
Änderungen vorbehalten. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Veranstalter.